Unterschubfeuerung NRF

Kurzbeschreibung
  • Automatische Unterschubfeuerung NRF
    Kesselleistungen von 250 bis 835 kW
Brennstoffe
  • Holzspäne
  • Hackschnitzel
  • Pellets
  • Spänebriketts
Vorteile
  • optimaler Nutzen der Verbrennungsenergie durch die senkrechten Heizflächen der Vierzugtechnik
  • garantierte Unterschreitung der Grenzwerte entsprechend
    1. BImSchV, auch im Teillastbereich
  • für geringe Raumhöhen und beengte Einbauverhältnisse geeignet
  • seitliche Reinigung in Arbeitshöhe (aufgrund der senkrechten Taschen bleibt fast keine Asche haften; die Reinigungsintervalle sind sehr lang)
  • Anschluss für fossile Brennstoffe möglich
  • sehr wartungsarm und servicefreundlich
Kesseltyp Nennleistung
in kW
Länge
in mm
Breite
in mm
Höhe
in mm
Gewicht
in kg
NRK 252 250 2250 1275 1915 4100
NRK 302 300 2590 1275 1915 4700
NRK 362 380 2810 1275 1915 4950
NRK 432 430 2810 1475 2015 5900
NRK 502 500 3020 1655 2130 7100
NRK 602 600 3430 1730 2130 8400
NRK 722 720 3785 1730 2130 9000
NRK 902 890 4050 1900 2180 10600
NRK 1102 1050 4545 1900 2180 12000
NRK 1302 1250 4545 1900 2430 13600

Die Steuerung, die alles regelt!

Die elektrische Steuerung in Industriequalität befindet sich in einem stabilen,
staubdichten Schaltschrank und enthält alle Schaltelemente für den automatischen
Betrieb der Anlage. Die Ausführung der Steuerung entspricht den Richtlinien
des VDE. Durch die eigene Projektierung und Fertigung der Schaltschränke sind wir in
der Lage individuell und schnell zu reagieren.

 

Pelletheitzung Unterschubfeuerung Regeltechnik