Filtertechnik

Unsere Filtertechnik gewährleistet die Einhaltung der strengen Emissionsvorgaben.

 

Gesetzliche Feinstaubgrenzwerte:
In Deutschland und der EU gelten für kleine und mittlere Feuerungsanlagen strenge Grenzwerte. Für Neuanlagen liegt der zulässige Feinstaubausstoß in der Regel bei 20 mg/Nm³ (13 % O₂), mit zukünftigen Tendenzen zu noch strengeren Vorgaben. Der NGFL erfüllt diese Anforderungen mit großem Abstand – und leistet damit einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Gesundheitsschutz.

 

Hocheffiziente Feinstaubabscheidung mit dem Keramikfilter NGFL

Der Keramik-Feinstaubfilter NGFL ist die ideale Lösung für moderne, automatisch beschickte Holzfeuerungsanlagen mit hohen Leistungsanforderungen. Die kompakte, modulare Bauweise erleichtert die Integration in bestehende Anlagen und bietet maximale Flexibilität.

Dank mikroporöser Keramikfilterelemente erzielt der NGFL eine herausragende Abscheideleistung von bis zu 99,99 % – und das ohne vorgeschalteten Zyklonvorabscheider. In der Praxis bedeutet das einen Feinstaubanteil von meist unter 2,5 mg/Nm³ (bei 13 % O₂) – ein Wert, der oft unter der Nachweisgrenze liegt und weit unter den gesetzlichen Grenzwerten bleibt.

Die Filterelemente sind hitzebeständig bis über 1000 °C und unempfindlich gegenüber Funkenflug oder Glutdurchschlag. Die automatische Abreinigung erfolgt zeit- oder differenzdruckgesteuert über Druckluft und garantiert einen wartungsarmen und dauerhaft effizienten Betrieb.

 

Kompakte Zyklon-Filterkombination HZF für effiziente Feinstaubabscheidung

Die Hochleistungs-Zyklon-Filterkombination HZF wurde speziell für automatisch beschickte Holzfeuerungsanlagen bis 260 kW Nennwärmeleistung entwickelt. Sie vereint Zyklon und Feinstaubfilter in einem einzigen, platzsparenden System, das sich ideal für enge Aufstellräume eignet.

Durch die geregelte, automatische Reinigung von Filter und Elektroden arbeitet das System wartungsarm und verschleißfrei. Die Strömungsverhältnisse lassen sich individuell anpassen – für maximale Abscheideleistung und höchste Effizienz bei unterschiedlichsten Anlagenkonfigurationen.

Die HZF bietet eine kompakte und zuverlässige Lösung zur Einhaltung strenger Feinstaubgrenzwerte und sorgt für einen sicheren, umweltfreundlichen Anlagenbetrieb.

 

Hochleistungszyklonentstauber HZE für automatisch beschickte Holzfeuerungsanlagen

Der Hochleistungszyklonentstauber HZE wurde speziell für den Einsatz in automatisch beschickten, leistungsstarken Holzfeuerungsanlagen entwickelt. Sein robustes Stahlgehäuse ist rundum mit einer hochwertigen Isolierung in 80 mm Stärke ausgestattet, was für eine optimale thermische Effizienz und langlebigen Betrieb sorgt.
Besonders flexibel ist die Montage des Rauchgasventilators: Dieser kann wahlweise auf dem Entstauber oder platzsparend seitlich angebracht werden – ideal bei beengten Platzverhältnissen.

Der HZE ist zudem nachrüstbar und eignet sich hervorragend als Vorstufe für nachgeschaltete Filteranlagen. Bei Verwendung eines Nolting Feinstaubfilters ist eine zusätzliche Entstaubungseinheit nicht erforderlich. So bietet der HZE eine wirtschaftliche und anpassungsfähige Lösung zur Emissionsminderung in modernen Biomasseanlagen.

Telefonische Kundenberatung Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH

Kundenberatung
T +49 5231 9555-0

E-Mail Kontakt Kundenberatung Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH

Kundenberatung
info@nolting-online.de