Brennstoffe

 

Für einen effizienten und umweltfreundlichen Betrieb von Holzfeuerungen ist die Wahl des richtigen Brennstoffs entscheidend. Je nach Anlagentyp kommen Produktionsreste aus der Holzbe- und verarbeitung, Hackschnitzel, Holzpellets und Spänebriketts zum Einsatz. Wichtig sind eine gute Qualität, ein geringer Wassergehalt und die passende Korngröße. Trockene und naturbelassene Holzmaterialien gewährleisten einen sauberen Verbrennungsprozess, hohe Wirkungsgrade und geringe Emissionen.

Die Unterschubfeuerung ist besonders für Brennstoffe empfehlenswert, die in Ihrer Beschaffenheit gleichmäßig sind und die wenig Verbrennungsrückstände enthalten wie z. B. Reste von naturbelassenem Holz (Späne aus der Holzbe- oder verarbeitung).

Die Vorschubrostfeuerung ist außer für die üblichen trockenen und aschearmen Brennstoffe auch für aschereiche und feuchte Brennstoffe mit höherem Wasseranteil geeignet, besonders gut auch für Holzwerkstoffe oder hohem Rindenanteil, sowie Brennstoffe mit erhöhter Schlackeneigung.

Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern.

Telefonische Kundenberatung Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH

Kundenberatung
T +49 5231 9555-0

E-Mail Kontakt Kundenberatung Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH

Kundenberatung
info@nolting-online.de

Holzspäne

Holzspäne sind feine, zerkleinerte Holzreste, die als Brennstoff genutzt werden können. Sie entstehen bei der Holzverarbeitung und haben eine hohe Energiedichte. Holzspäne sind eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen. Mit hoher Heizkraft und nachhaltigem Ursprung bieten Holzspäne eine kostengünstige und klimafreundliche Alternative für Feuerungssysteme.

Holzschnitzel Grob

Hackschnitzel sind zerkleinerte Holzstücke und werden aus Restholz aus den Wäldern, Schnittholz aus der Landschaftspflege oder Abfallholz aus der Sägeindustrie hergestellt. Hackschnitzel sind günstig und können einfach gelagert und über Förderschnecken automatisch in die Holzfeuerungsanlage eingetragen werden. Sie sind ideal für große Heizanlagen und für die Fernwärme.

Pellets

Pellets sind kleine, zylindrische Brennstoffe aus gepressten Holzresten. Besonders in Pelletheizungen und -kesseln genutzt, sind sie einfach zu lagern und zu handhaben. Mit hoher Brennwertleistung und aus nachwachsenden Rohstoffen bieten Pellets eine nachhaltige und kostengünstige Heizlösung.

Briketts Rund

Spänebriketts sind gepresste Holzspäne, die zu festen Zylindern geformt werden, um sie als Brennstoff zu nutzen. Sie bieten eine hohe Energiedichte und eine saubere Verbrennung. Spänebriketts bestehen aus Holzabfällen, die sonst ungenutzt bleiben würden.

Holzwerkstoff

Holzwerkstoffe sind Materialien, die aus Holzresten wie Spänen, Sägemehl oder abgeschnittenen Teilen, die bei der Holzverarbeitung entstehen, bestehen. Diese Reste werden in Form von Platten, Furnieren oder anderen Produkten weiterverarbeitet. Als Brennstoff dürfen Holzwerkstoffe nicht im privaten Öfen genutzt werden, da durch die Lackierung, Beschichtung oder Verleimung die Schadstoffemission sehr hoch ist. Mit unsere Nolting Holzfeuerungsanlagen ist dies für Betriebe aber bedenkenlos möglich.

Altholz

Altholz besteht aus gebrauchten Holzmaterialien, wie Möbeln, Holzabfällen oder Bauholz. Es kann nach Aufbereitung als Brennstoff genutzt werden und bietet eine nachhaltige Energiequelle. Daher sind unsere Feuerungsanlagen ideal für Betriebe bei denen Altholz anfällt.