Industrie

Gerade in Gewerbe- und Industriehallen wird viel Energie benötigt, um die Räumlichkeiten zu heizen, ein hoher Kostenfaktor in der Bilanz.

Die günstige Alternative: Heizen mit Biomasse oder Holzpellets!

Mit einer Investition in eine Nolting– Feuerungsanlage können Sie diese Heizkosten um ca. 40 % minimieren, sich unabhängig von fossilen Brennstoffen machen und zusätzlich einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

 

Ökologische Vorteile:

  • CO₂-neutrale Energiegewinnung – Verbrennung von Holzresten setzt nur so viel CO₂ frei, wie zuvor gespeichert wurde

  • Ressourcenschonung – Reststoffe aus dem Produktionsprozess werden energetisch verwertet, statt entsorgt

  • Förderung der Kreislaufwirtschaft – Integration von Nebenprodukten in die eigene Energieversorgung

  • Reduktion von Emissionen – moderne Feuerungstechnologien mit Filteranlagen minimieren Feinstaub und Schadstoffe

  • Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern – Substitution von Öl oder Gas durch eigene Rohstoffe

 

Wirtschaftliche Vorteile:

  • Senkung der Energiekosten – eigene Reststoffe ersetzen teure externe Brennstoffe

  • Entfall von Entsorgungskosten – Kosten für die Abfallbehandlung entfallen

  • Kurze Amortisationszeiten – hohe Effizienz führt zu schneller Rentabilität

  • Wärmeversorgung angrenzender Gebäude möglich – Nutzung überschüssiger Energie für Büros, Werkhallen oder Wohnobjekte

  • Möglichkeit der Wärmeeinspeisung – zusätzliche Einnahmen durch Verkauf oder Einspeisung in Nahwärmesysteme

  • Langfristige Kostensicherheit – reduzierte Abhängigkeit von Preisschwankungen fossiler Märkte

 

Technische & Komfort-Vorteile:

  • Industrietaugliche Feuerungstechnik – robuste Anlagen für den Dauerbetrieb unter anspruchsvollen Bedingungen

  • Automatisierte Steuerungssysteme – intuitive Bedienung mit integrierter Regelung und Fernüberwachung

  • Prozesswärmebereitstellung – ideal für industrielle Anwendungen wie:

    • Trocknung von Materialien

    • Beheizung technischer Anlagen

  • Wartungsarm & zuverlässig – minimierter Aufwand für Betrieb und Instandhaltung

Die Nutzung industrieller Holzreste zur Energieerzeugung ist ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich attraktiv und technisch ausgereift. Mit einer maßgeschneiderten Holzfeuerungsanlage von Nolting können Industrieunternehmen ihre Energiekosten senken, Emissionen reduzieren und gleichzeitig ihre Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern stärken – eine nachhaltige Lösung mit Mehrwert für Betrieb und Umwelt.

Suchen Sie Referenzen in Ihrer Nähe?
Rufen Sie uns einfach an! Wir helfen gern und vermitteln Besuchstermine vor Ort.

Telefonische Kundenberatung Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH

Kundenberatung
T +49 5231 9555-0

E-Mail Kontakt Kundenberatung Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH

Kundenberatung
info@nolting-online.de

Praxisbeispiele

Reinigungsspezialist

 

Wärmequelle: Vorschubrostfeuerung mit 850 kW Leistung

Brennstoff: (Einweg-) Paletten über Hacker mit Magnetabscheider alternativ Waldhackschnitzel

Orthopädietechnik

 

Betreiber: Otto Bock HealthCare GmbH

Ort: 37115 Duderstadt

Wärmequelle: Vorschubrostfeuerung mit 900 – 1.125 kW Leistung

Brennstoff: Holzhackschnitzel und Holzspäne aus der Fertigung (2 Silos)